| EINZÄUNEN | • einzäunen V. Etwas mit einem Zaun umgeben/umgrenzen. |
| EINZÄUNET | • einzäunet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzäunen. |
| EINZÄUNST | • einzäunst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzäunen. |
| EINZÄUNTE | • einzäunte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzäunen. • einzäunte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzäunen. • einzäunte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzäunen. |
| EINZUNÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINZUSÄEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FILZLÄUSE | • Filzläuse V. Nominativ Plural des Substantivs Filzlaus. • Filzläuse V. Genitiv Plural des Substantivs Filzlaus. • Filzläuse V. Akkusativ Plural des Substantivs Filzlaus. |
| HINZUKÄME | • hinzukäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. • hinzukäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. |
| PRÄJUDIZE | • Präjudize V. Nominativ Plural des Substantivs Präjudiz. • Präjudize V. Genitiv Plural des Substantivs Präjudiz. • Präjudize V. Akkusativ Plural des Substantivs Präjudiz. |
| UNPRÄZISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNZÄHLIGE | • unzählige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unzählig. • unzählige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unzählig. • unzählige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unzählig. |
| WILDZÄUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITLÄUFE | • Zeitläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Zeitlauf. • Zeitläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Zeitlauf. • Zeitläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Zeitlauf. |
| ZEITRÄUME | • Zeiträume V. Nominativ Plural des Substantivs Zeitraum. • Zeiträume V. Genitiv Plural des Substantivs Zeitraum. • Zeiträume V. Akkusativ Plural des Substantivs Zeitraum. |
| ZIELKÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIMTBÄUME | • Zimtbäume V. Nominativ Plural des Substantivs Zimtbaum. • Zimtbäume V. Genitiv Plural des Substantivs Zimtbaum. • Zimtbäume V. Akkusativ Plural des Substantivs Zimtbaum. |
| ZIRKULÄRE | • zirkuläre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zirkulär. • zirkuläre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zirkulär. • zirkuläre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zirkulär. |
| ZUFÄLLIGE | • zufällige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zufällig. • zufällige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zufällig. • zufällige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zufällig. |
| ZUGÄNGIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULÄSSIGE | • zulässige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zulässig. • zulässige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zulässig. • zulässige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zulässig. |