| BÄNDIGTET | • bändigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. • bändigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. |
| DRÄNGTEST | • drängtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drängen. • drängtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drängen. |
| GEDÄCHTET | • gedächtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedenken. |
| GESTÄNDET | • geständet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. |
| GESTÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETÄNDELT | • getändelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tändeln. |
| GLÄTTENDE | • glättende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glättend. • glättende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glättend. • glättende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glättend. |
| GUTSTÄNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNDIGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MILDTÄTIG | • mildtätig Adj. Sich um in Not befindliche Menschen kümmernd oder (meist finanziell) großzügig unterstützend. |
| RIGIDITÄT | • Rigidität S. Eigenschaft/Haltung/Handlungsweise, die in deutlichem Maße starkes, kompromissloses, striktes (rigides)… • Rigidität S. Medizin: Steifheit und Starre der Muskeln. |
| SÄTTIGEND | • sättigend Partz. Partizip Präsens des Verbs sättigen. |
| STÄDTETAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNDETAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄTIGENDE | • tätigende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätigend. • tätigende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätigend. • tätigende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätigend. |