| AUFBÄNDET | • aufbändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. |
| AUFBÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFDÄMPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFDRÄNGT | • aufdrängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrängen. • aufdrängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrängen. |
| AUFFÄDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFÄNDET | • auffändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. |
| AUFFÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTÄNDE | • aufstände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstehen. • aufstände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstehen. • Aufstände V. Nominativ Plural des Substantivs Aufstand. |
| AUSFÄDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFGÄBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFKÄMT | • draufkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufkommen. |
| FUNDÄMTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTBÄDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDFRÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDLÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄUFELND | • träufelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs träufeln. |
| TRÄUFENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDLÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |