| ÄRMLICHEM | • ärmlichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ärmlich. • ärmlichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ärmlich. | 
| ÄRMLICHEN | • ärmlichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ärmlich. • ärmlichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ärmlich. • ärmlichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ärmlich. | 
| ÄRMLICHER | • ärmlicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ärmlich. • ärmlicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ärmlich. • ärmlicher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ärmlich. | 
| ÄRMLICHES | • ärmliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ärmlich. • ärmliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ärmlich. • ärmliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ärmlich. | 
| CLUBRÄUME | • Clubräume V. Nominativ Plural des Substantivs Clubraum. • Clubräume V. Genitiv Plural des Substantivs Clubraum. • Clubräume V. Akkusativ Plural des Substantivs Clubraum. | 
| DÄMLICHER | • dämlicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämlicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämlicher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dämlich. | 
| GRÄMLICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÄHLICHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÄRZLICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NÄMLICHER | • nämlicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nämlich. • nämlicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nämlich. • nämlicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nämlich. | 
| RÄTLICHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÄUMLICHE | • räumliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs räumlich. • räumliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs räumlich. • räumliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Adjektivs räumlich. | 
| SCHMÄLERE | • schmälere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schmal. • schmälere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schmal. • schmälere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schmal. | 
| SCHMÄLERN | • schmälern V. Transitiv: geringer oder weniger machen. | 
| SCHMÄLERT | • schmälert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmälern. • schmälert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmälern. • schmälert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmälern. | 
| SCHWÄLMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |