| ABFÄRBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÄRBEST | • abfärbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben. |
| ABFRÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFRÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGRÄBST | • aufgräbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
| BETRÄFEST | • beträfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. |
| EINFÄRBST | • einfärbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfärben. |
| ENTFÄRBST | • entfärbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfärben. |
| FÄRBENDES | • färbendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbend. • färbendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbend. • färbendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs färbend. |
| FÄRBIGSTE | • färbigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs färbig. • färbigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs färbig. • färbigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs färbig. |
| FREIGÄBST | • freigäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
| FUSSBÄDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜRSTÄBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFÄRBTES | • gefärbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefärbt. • gefärbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefärbt. • gefärbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefärbt. |
| SCHÖNFÄRB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFÄRBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFÄRBEST | • umfärbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. |
| ÜBERFRÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFÄRBST | • verfärbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfärben. |