| ÄTZDRUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURÄRZTE | • Kurärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Kurarzt. • Kurärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Kurarzt. • Kurärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Kurarzt. |
| KURZHÄLT | • kurzhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kurzhalten. |
| KURZTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMKRÄNZT | • umkränzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umkränzen. • umkränzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umkränzen. • umkränzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umkränzen. |
| VERZÄUNT | • verzäunt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. • verzäunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. • verzäunt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. |
| ZERLÄUFT | • zerläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. |
| ZERQUÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSTÄUB | • zerstäub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstäuben. |
| ZUBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFÄHRST | • zufährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. |
| ZUHÄLTER | • Zuhälter S. Eine Person, die von der Prostitution einer oder mehrerer Frauen (oder Männer) lebt und die Betroffenen… |
| ZUTRÄFEN | • zuträfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreffen. |
| ZUTRÄFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRÄFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRÄGER | • Zuträger S. Abwertend: Person, die ohne Auftrag der Betroffenen einem Dritten Informationen gibt. |
| ZUTRÄGST | • zuträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |
| ZUTRÄNKE | • zutränke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. • zutränke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |
| ZUTRÄNKT | • zutränkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |
| ZUVORTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |