| ABZÄUMET | • abzäumet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäumen. |
| ABZÄUMST | • abzäumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäumen. |
| ABZÄUMTE | • abzäumte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäumen. • abzäumte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäumen. • abzäumte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäumen. |
| AUFZÄUMT | • aufzäumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen. • aufzäumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen. |
| DAZUKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZÄUMTE | • gezäumte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezäumt. • gezäumte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezäumt. • gezäumte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezäumt. |
| UMGLÄNZT | • umglänzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umglänzen. • umglänzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umglänzen. • umglänzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umglänzen. |
| UMKRÄNZT | • umkränzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umkränzen. • umkränzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umkränzen. • umkränzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umkränzen. |
| UMSÄTZEN | • Umsätzen V. Dativ Plural des Substantivs Umsatz. |
| UMWÄLZET | • umwälzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. |
| UMWÄLZTE | • umwälzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. • umwälzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. • umwälzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. |
| UMZÄUNET | • umzäunet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umzäunen. |
| UMZÄUNST | • umzäunst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umzäunen. |
| UMZÄUNTE | • umzäunte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umzäunt. • umzäunte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umzäunt. • umzäunte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umzäunt. |
| ZÄUMTEST | • zäumtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäumen. • zäumtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zäumen. |
| ZUBEKÄMT | • zubekämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. |
| ZUKÄMEST | • zukämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. |
| ZUMÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUNÄHMET | • zunähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |
| ZUNÄHMST | • zunähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |