| ABWÄRMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWÄRMST | • anwärmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwärmen. |
| ERWÄRMST | • erwärmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwärmen. |
| SCHWÄMMT | • schwämmt V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. |
| SCHWÄRMT | • schwärmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwärmen. • schwärmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwärmen. • schwärmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwärmen. |
| UMWÄCHST | • umwächst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umwachsen. |
| UMWÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄHLAMTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄRMSTEM | • wärmstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. • wärmstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. |
| WÄRMSTEN | • wärmsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs warm. • wärmsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs warm. • wärmsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs warm. |
| WÄRMSTER | • wärmster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. • wärmster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. • wärmster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. |
| WÄRMSTES | • wärmstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. • wärmstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. • wärmstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. |
| WÄRMTEST | • wärmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wärmen. • wärmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wärmen. |
| WEGKÄMST | • wegkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkommen. |