| BLÄTTERT | • blättert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. • blättert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. • blättert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. |
| GLÄTTEST | • glättest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glätten. • glättest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glätten. |
| GLÄTTETE | • glättete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glätten. • glättete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glätten. • glättete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glätten. |
| LÄUTETET | • läutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läuten. • läutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs läuten. |
| PLÄTTELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄTTEST | • plättest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plätten. • plättest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plätten. |
| PLÄTTETE | • plättete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plätten. • plättete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plätten. • plättete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plätten. |
| PLÄTZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄHLTET | • stähltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stählen. • stähltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stählen. |
| TÄFELTET | • täfeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs täfeln. • täfeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs täfeln. |
| TEILHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOLLITÄT | • Tollität S. Prinz oder auch Prinzessin in Fasching/Fastnacht/Karneval. |
| TOTLÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |