| ARBITRÄR | • arbiträr Adj. Willkürlich, beliebig, dem Ermessen überlassen. • arbiträr Adj. Linguistik: als durch Konvention einer Sprachgemeinschaft willkürlich festgelegtes sprachliches Zeichen… • arbiträr Adj. Mathematik: durch einen Buchstaben symbolisierte beliebige konstante Größe. |
| BÄRTIGER | • bärtiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bärtig. • bärtiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bärtig. • bärtiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bärtig. |
| DRÄNIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELITÄRER | • elitärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elitär. • elitärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elitär. • elitärer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elitär. |
| GRÄTIGER | • grätiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. • grätiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. • grätiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. |
| HÄRTEREI | • Härterei S. Weiterverarbeitungsbetrieb, in welchem die Struktur von Metallen gefestigt wird. |
| IRRGÄSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRTYRIN | • Märtyrin S. Eine weibliche Person, die für ihren religiösen Glauben freiwillig den Tod, verursacht durch Außenstehende… |
| PRÄMIERT | • prämiert Adj. Mit einem Preis ausgezeichnet. • prämiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs prämieren. • prämiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prämieren. |
| RHÄTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERTIÄRE | • tertiäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tertiär. • tertiäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tertiär. • tertiäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tertiär. |
| TERTIÄRS | • Tertiärs V. Genitiv Singular des Substantivs Tertiär. |
| TRÄGERIN | • Trägerin S. Weibliches Lebewesen, welches etwas oder jemanden trägt. • Trägerin S. Eine Verantwortliche. • Trägerin S. Weibliches Lebewesen, das etwas (Vererbbares, eine Krankheit auslösendes) in ihrem Körper hat. |
| TRIBUTÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORRÄTIG | • vorrätig Adj. Als Vorrat vorhanden. |
| WÄRTERIN | • Wärterin S. Weibliche Person, die etwas beaufsichtigt oder bewacht. |
| WIDERRÄT | • widerrät V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. |