| GEKRÄHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKRÄHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARTKÄSE | • Hartkäse S. Käse mit einer festen, manchmal auch porösen Konsistenz. |
| HERKÄMET | • herkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| HERKÄMST | • herkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| KÄRTCHEN | • Kärtchen S. Kleine Karte. • Kärtchen S. Altes Volumenmaß. |
| KLARSÄHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOHÄRENT | • kohärent Adj. Allgemein, bildungssprachlich: zusammenhängend, verbunden mit, einheitlich. • kohärent Adj. Physik: (von Wellen oder quantenmechanischen Zuständen) frequenz- und phasengleich. • kohärent Adj. Linguistik: (von den Worten in einem Text) semantisch zusammenhängend. |
| KRÄCHZET | • krächzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krächzen. • krächzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krächzen. |
| KRÄCHZTE | • krächzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krächzen. • krächzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krächzen. • krächzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krächzen. |
| KRÄHLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHLTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHTEST | • krähtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krähen. • krähtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krähen. |
| KURZHÄLT | • kurzhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kurzhalten. |
| SCHÄKERT | • schäkert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. • schäkert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. • schäkert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. |
| SCHRÄKET | • schräket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrecken. |
| SCHRÄKST | • schräkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrecken. |
| SCHRÄNKT | • schränkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schränken. • schränkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schränken. • schränkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schränken. |