| ÄRGERNIS | • Ärgernis S. Vorkommnis, das ein negatives Gefühl wie einen kleinen Ärger, eine Verstimmung oder Irritation auslöst. • Ärgernis S. Negatives Gefühl der Erregung, das dem Ärger gleicht. |
| BRÄSIGER | • bräsiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bräsig. • bräsiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bräsig. • bräsiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bräsig. |
| ERFRÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGRÄBST | • ergräbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergraben. |
| ERRÄNGST | • errängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erringen. |
| ERTRÄGST | • erträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertragen. |
| GÄRTNERS | • Gärtners V. Genitiv Singular des Substantivs Gärtner. |
| GEPLÄRRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPÄRRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRGÄSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄRGERES | • kärgeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. |
| KÄRGSTER | • kärgster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kärgster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kärgster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. |
| SCHRÄGER | • schräger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. • schräger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. • schräger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. |
| TRÄGERES | • trägeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. |
| TRÄGSTER | • trägster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träge. • trägster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träge. • trägster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träge. |
| WARÄGERS | • Warägers V. Genitiv Singular des Substantivs Waräger. |