| BÄRTIGEM | • bärtigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärtig. • bärtigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärtig.
 | 
| GRÄTIGEM | • grätigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. • grätigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig.
 | 
| HÄUTIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÄSTIGEM | • lästigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lästig. • lästigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lästig.
 | 
| MÄCHTIGE | • mächtige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mächtig. • mächtige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mächtig.
 • mächtige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mächtig.
 | 
| MÄSSIGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÄSSIGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÄSSIGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MITGÄBEN | • mitgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. • mitgäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben.
 | 
| MITGÄBET | • mitgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. | 
| MITGÄBST | • mitgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. | 
| MITKLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MITSÄNGE | • mitsänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsingen. • mitsänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsingen.
 | 
| MITSÄNGT | • mitsängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsingen. | 
| MITTÄGIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MITTRÄGT | • mitträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. | 
| MONTÄGIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÄMIGSTE | • sämigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sämig. • sämigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sämig.
 • sämigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sämig.
 | 
| STÄMMIGE | • stämmige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stämmig. • stämmige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stämmig.
 • stämmige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stämmig.
 |