| EINFÄHRT | • einfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfahren. |
| EINFÄLLT | • einfällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfallen. |
| EINFÄNGT | • einfängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. |
| EINFÄRBT | • einfärbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfärben. • einfärbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfärben. |
| EINHÄLFT | • einhälft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. |
| EINKÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLÄUFT | • einläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. |
| EINTRÄFE | • einträfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. • einträfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. |
| EINTRÄFT | • einträft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. |
| HÄFTLING | • Häftling S. Person, die in Haft ist. |
| HINFÄHRT | • hinfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. |
| HINFÄLLT | • hinfällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfallen. |
| HINFLÄZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOFRÄTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄFIGTEN | • käfigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käfigen. • käfigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs käfigen. • käfigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käfigen. |
| SÄNFTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄNFTIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUFERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUFLING | • Täufling S. Jemand, der getauft wird. |
| UNFLÄTIG | • unflätig Adj. So, dass es nicht den üblichen Regeln des guten Benehmens oder Anstandes entspricht. |