| EINHÄLFE | • einhälfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. • einhälfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. |
| EINHÄLFT | • einhälft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. |
| FÄHNLEIN | • Fähnlein S. Kleine Fahne. • Fähnlein S. Historisch: Truppeneinheit der Landsknechtszeit, heute von einigen Jugendorganisationen für ihre Untereinheiten… |
| FEILHÄLT | • feilhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilhalten. |
| FLÄCHIGE | • flächige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. • flächige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. • flächige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. |
| FLÄMISCH | • flämisch Adj. Flandern oder dessen Bevölkerung betreffend, aus Flandern kommend. • flämisch Adj. Aus der in Flandern gebräuchlichen Sprache kommend, das Flämische betreffend, in Flämisch verfasst. • Flämisch S. Linguistik: Gruppe der niederländischen Dialekte Ostflämisch und Westflämisch, die in den belgischen… |
| FREIHÄLT | • freihält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freihalten. |
| GRÄFLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄFTLING | • Häftling S. Person, die in Haft ist. |
| HÄLFTIGE | • hälftige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. • hälftige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. • hälftige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. |
| HÄNFLING | • Hänfling S. Ornithologie: körnerfressender Singvogel, mit typischen nasalen Rufen; brütet in Deutschland (in Hecken… • Hänfling S. Umgangssprachlich: meist männliche Person von zartem, schwächlichem Körperbau. |
| HÄUFLEIN | • Häuflein S. Kleiner Haufen. |
| HINFÄLLT | • hinfällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfallen. |
| HINFLÄZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINFLÄZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄUFLICH | • käuflich Adj. Von Waren: durch Kauf zu erwerben. • käuflich Adj. Übertragen: bereit gegen Geld etwas Illegales zu tun. |
| MITHÄLFE | • mithälfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. • mithälfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITHÄLFT | • mithälft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |