| BEFÄHIGT | • befähigt Adj. Eine besondere Fähigkeit, Qualifikation oder Talent für etwas aufweisend. • befähigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befähigen.
 • befähigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befähigen.
 | 
| EINFÄNGT | • einfängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. | 
| FÄHIGSTE | • fähigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig.
 • fähigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig.
 | 
| FREIGÄBT | • freigäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben.
 | 
| GEKÄFIGT | • gekäfigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs käfigen. | 
| HÄFTLING | • Häftling S. Person, die in Haft ist. | 
| HÄLFTIGE | • hälftige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. • hälftige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig.
 • hälftige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig.
 | 
| KÄFIGEST | • käfigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs käfigen. | 
| KÄFIGTEN | • käfigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käfigen. • käfigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs käfigen.
 • käfigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käfigen.
 | 
| KÄFIGTET | • käfigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käfigen. • käfigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs käfigen.
 | 
| KRÄFTIGE | • kräftige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. • kräftige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig.
 • kräftige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig.
 | 
| KRÄFTIGT | • kräftigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kräftigen. • kräftigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kräftigen.
 • kräftigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kräftigen.
 | 
| SÄNFTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÄNFTIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TÄUFLING | • Täufling S. Jemand, der getauft wird. | 
| UNFLÄTIG | • unflätig Adj. So, dass es nicht den üblichen Regeln des guten Benehmens oder Anstandes entspricht. |