| VERKÄMEN | • verkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. • verkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. |
| VERKÄMET | • verkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. |
| VERKÄMST | • verkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. |
| VERKÄSEN | • verkäsen V. Intransitiv, Hilfsverb sein, selten, Milch oder ähnliche Rohstoffe: zu Käse werden. • verkäsen V. Transitiv, Hilfsverb haben, Milch oder ähnliche Rohstoffe: zu Käse machen. • verkäsen V. Hilfsverb sein, Medizin, Gewebe: eine käseartige Struktur bekommen. |
| VERKÄSET | • verkäset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkäsen. |
| VERKÄSTE | • verkäste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkäst. • verkäste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkäst. • verkäste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkäst. |
| VERKÄUFE | • Verkäufe V. Nominativ Plural des Substantivs Verkauf. • Verkäufe V. Genitiv Plural des Substantivs Verkauf. • Verkäufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Verkauf. |
| VERKÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKLÄRE | • verkläre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklären. • verkläre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklären. • verkläre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verklären. |
| VERKLÄRT | • verklärt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verklären. • verklärt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklären. • verklärt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklären. |
| VERKNÄUL | • verknäul V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknäulen. |
| VERSÄNKE | • versänke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versinken. • versänke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versinken. |
| VERSÄNKT | • versänkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versinken. |
| VERSTÄRK | • verstärk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstärken. |
| VERTRÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKÄMEN | • vorkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| VORKÄMET | • vorkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| VORKÄUFE | • Vorkäufe V. Nominativ Plural des Substantivs Vorkauf. • Vorkäufe V. Genitiv Plural des Substantivs Vorkauf. • Vorkäufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorkauf. |