| ÄLPLERIN | • Älplerin S. Allgemein: Bewohnerin des Alpengebietes. • Älplerin S. Speziell schweizerisch: Sennerin auf Almen oder Alpweiden. |
| ÄLTLICHE | • ältliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ältlich. • ältliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ältlich. • ältliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ältlich. |
| BEIFÄLLT | • beifällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifallen. |
| EINFÄLLE | • Einfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Einfall. • Einfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Einfall. • Einfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Einfall. |
| EINFÄLLT | • einfällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfallen. |
| FÄLLIGEM | • fälligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fällig. • fälligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fällig. |
| FÄLLIGEN | • fälligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fällig. • fälligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fällig. • fälligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fällig. |
| FÄLLIGER | • fälliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fällig. • fälliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fällig. • fälliger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fällig. |
| FÄLLIGES | • fälliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fällig. • fälliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fällig. • fälliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fällig. |
| FEILHÄLT | • feilhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilhalten. |
| GALILÄER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFÄLLIG | • gefällig Adj. Jemandem einen Dienst (Gefallen) erweisend. • gefällig Adj. Angenehm, insbesondere dem Massengeschmack entsprechend. |
| KÄLBLEIN | • Kälblein S. Kleines Kalb. |
| LÄMMLEIN | • Lämmlein S. Diminutiv von Lamm: kleines Lamm. • Lämmlein S. Deutscher Familienname. |