| ÄSTHETIK | • Ästhetik S. Ursprünglich: Theorie und Philosophie der sinnlichen Wahrnehmung in Kunst, Design, Philosophie und Wissenschaft. • Ästhetik S. Heute häufiger in dieser Bedeutung: Lehre der Schönheit. • Ästhetik S. Kein Plural: Schönheitssinn. |
| BEIKÄMST | • beikämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BRIEKÄSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKÄMST | • einkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. |
| EINSÄNKE | • einsänke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. • einsänke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. |
| EINSÄNKT | • einsänkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. |
| HINSÄNKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄFIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄFIGEST | • käfigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs käfigen. |
| KÄSELAIB | • Käselaib S. Größeres, rundes Stück Käse. |
| KÄSIGERE | • käsigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs käsig. • käsigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs käsig. • käsigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs käsig. |
| KÄSIGSTE | • käsigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs käsig. • käsigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs käsig. • käsigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs käsig. |
| KÄSTLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINOSÄLE | • Kinosäle V. Nominativ Plural des Substantivs Kinosaal. • Kinosäle V. Genitiv Plural des Substantivs Kinosaal. • Kinosäle V. Akkusativ Plural des Substantivs Kinosaal. |
| KOHÄSIVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIDSÄCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄKLIGES | • mäkliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mäklig. • mäkliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mäklig. • mäkliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mäklig. |
| REIBKÄSE | • Reibkäse S. Gastronomie: (harter, trockener) Käse, der zum Reiben geeignet ist. • Reibkäse S. Gastronomie: geriebener Käse. |
| SKILÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKIPÄSSE | • Skipässe V. Nominativ Plural des Substantivs Skipass. • Skipässe V. Genitiv Plural des Substantivs Skipass. • Skipässe V. Akkusativ Plural des Substantivs Skipass. |