| ÄGYPTERN | • Ägyptern V. Dativ Plural des Substantivs Ägypter. |
| ÄGYPTERS | • Ägypters V. Genitiv Singular des Substantivs Ägypter. |
| EINPRÄGT | • einprägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. • einprägt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. |
| EMPFÄNGT | • empfängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfangen. |
| GEÄPFELT | • geäpfelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs äpfeln. |
| GEDÄMPFT | • gedämpft Partz. Partizip Perfekt von dämpfen. |
| GEKÄMPFT | • gekämpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs kämpfen. |
| GELÄPPTE | • geläppte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläppt. • geläppte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläppt. • geläppte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläppt. |
| GEPFÄHLT | • gepfählt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pfählen. |
| GEPLÄRRT | • geplärrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs plärren. |
| GEPLÄTZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPRÄGTE | • geprägte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. |
| GESPÄNTE | • gespänte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespänt. • gespänte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespänt. • gespänte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespänt. |
| GESTÄUPT | • gestäupt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stäupen. |
| PRÄGTEST | • prägtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prägen. • prägtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prägen. |
| SPRÄNGET | • spränget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs springen. |
| UMPRÄGET | • umpräget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. |
| UMPRÄGTE | • umprägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umprägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umprägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. |