| AUSPRÄGE | • auspräge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausprägen. • auspräge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausprägen. • auspräge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausprägen. |
| ÄGYPTERS | • Ägypters V. Genitiv Singular des Substantivs Ägypter. |
| BESPRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENGPÄSSE | • Engpässe V. Nominativ Plural des Substantivs Engpass. • Engpässe V. Genitiv Plural des Substantivs Engpass. • Engpässe V. Akkusativ Plural des Substantivs Engpass. |
| GEPÄCKES | • Gepäckes V. Genitiv Singular des Substantivs Gepäck. |
| GEPLÄRRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPRÄGES | • Gepräges V. Genitiv Singular des Substantivs Gepräge. |
| GESPÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPÄNTE | • gespänte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespänt. • gespänte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespänt. • gespänte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespänt. |
| GESPÄRRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPRÄCH | • Gespräch S. Mündliche Kommunikation zwischen zwei oder mehreren Menschen. • Gespräch S. Linguistik: Form gesprochener Sprache, bei der das Rederecht wechselt (Sprecherwechsel). |
| GESTÄUPT | • gestäupt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stäupen. |
| PRÄGTEST | • prägtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prägen. • prägtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prägen. |
| PREISGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRÄNGEN | • sprängen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs springen. • sprängen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs springen. |
| SPRÄNGET | • spränget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs springen. |