| DEFÄKIER | • defäkier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs defäkieren. |
| EINKÄUFE | • Einkäufe V. Nominativ Plural des Substantivs Einkauf. • Einkäufe V. Genitiv Plural des Substantivs Einkauf. • Einkäufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Einkauf. |
| EINKÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄKALIEN | • Fäkalien V. Nominativ Plural des Substantivs Fäkalie. • Fäkalien V. Genitiv Plural des Substantivs Fäkalie. • Fäkalien V. Dativ Plural des Substantivs Fäkalie. |
| FREIKÄME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKÄFIGT | • gekäfigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs käfigen. |
| KÄFIGEND | • käfigend Partz. Partizip Präsens des Verbs käfigen. |
| KÄFIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄFIGEST | • käfigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs käfigen. |
| KÄFIGTEN | • käfigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käfigen. • käfigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs käfigen. • käfigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käfigen. |
| KÄFIGTET | • käfigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käfigen. • käfigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs käfigen. |
| KÄUFERIN | • Käuferin S. Weibliche Person, die gegen Bezahlung etwas in Besitz nimmt, etwas kauft. |
| KRÄFTIGE | • kräftige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. • kräftige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. • kräftige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. |
| LEIKÄUFE | • Leikäufe V. Nominativ Plural des Substantivs Leikauf. • Leikäufe V. Genitiv Plural des Substantivs Leikauf. • Leikäufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Leikauf. |
| MAIKÄFER | • maikäfer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs maikäfern. • maikäfer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maikäfern. • Maikäfer S. Entomologische Taxonomie, im Plural: die Insektengattung Melolontha aus der Familie der Blatthornkäfer. |
| SKILÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |