| VERÄNDER | • veränder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verändern. • veränder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verändern. |
| VERÄNDRE | • verändre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verändern. • verändre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verändern. • verändre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verändern. |
| VERBÄNDE | • verbände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbinden. • verbände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbinden. • Verbände V. Nominativ Plural des Substantivs Verband. |
| VERDÄNGE | • verdänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdingen. • verdänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdingen. |
| VERDÄNGT | • verdängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdingen. |
| VERDRÄNG | • verdräng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdrängen. |
| VERPFÄND | • verpfänd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpfänden. |
| VERSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWÄNDE | • verwände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwinden. • verwände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwinden. |
| VORBÄNDE | • vorbände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. • vorbände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. |
| VORDRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFÄNDE | • vorfände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. • vorfände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |
| VORSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWÄNDE | • Vorwände V. Nominativ Plural des Substantivs Vorwand. • Vorwände V. Genitiv Plural des Substantivs Vorwand. • Vorwände V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorwand. |