| DÄMONIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄMENDEN | • hämenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämend. • hämenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämend. • hämenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämend. |
| MÄANDERN | • mäandern V. Geographie: (bezogen auf Flüsse, Bäche) einen gewundenen Verlauf wie der Mäander aufweisen, sich in… • mäandern V. Allgemein: ein kurvenreiches, verschlungenes Muster aufweisen. • mäandern V. Kunst, Architektur: Gegenstände, Bauteile mit Mäandern verzieren. |
| MÄHENDEN | • mähenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mähend. • mähenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mähend. • mähenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mähend. |
| MÄRENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONDÄNEM | • mondänem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondän. • mondänem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondän. |
| MONDÄNEN | • mondänen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondän. • mondänen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondän. • mondänen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondän. |
| MONDÄNER | • mondäner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondän. • mondäner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondän. • mondäner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondän. |
| MONDÄNES | • mondänes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondän. • mondänes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondän. • mondänes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mondän. |
| NÄHENDEM | • nähendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nähend. • nähendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nähend. |
| UMÄNDERN | • umändern V. Transitiv: etwas in einer bestimmten Weise verändern. |
| UMBÄNDEN | • umbänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umbinden. |
| UMNÄHEND | • umnähend Partz. Partizip Präsens des Verbs umnähen. • umnähend Partz. Partizip Präsens des Verbs umnähen. |
| UMWÄNDEN | • umwänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwinden. |