| ÄUGELNDE | • äugelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugelnd. • äugelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugelnd. • äugelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugelnd. |
| BLÄUENDE | • bläuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bläuend. • bläuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bläuend. • bläuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bläuend. |
| DÄUMLING | • Däumling S. Daumenschutzüberzug. • Däumling S. Fiktives (menschliches) Wesen von der Größe eines menschlichen Daumens. • Däumling S. Technik, Pochwerk: Vorsprung, gegen den ein Hebeling stößt, der einen Stempel anhebt. |
| ENDLÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUFELND | • häufelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs häufeln. |
| KNÄUELND | • knäuelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs knäueln. |
| KNÄULEND | • knäulend Partz. Partizip Präsens des Verbs knäulen. |
| LÄUTENDE | • läutende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. • läutende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. • läutende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. |
| LÄUTERND | • läuternd Partz. Partizip Präsens des Verbs läutern. |
| MÄUSELND | • mäuselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs mäuseln. |
| NULLDIÄT | • Nulldiät S. Diät, bei der auf jegliche Nahrungsaufnahme verzichtet wird. |
| QUÄLENDE | • quälende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. • quälende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. • quälende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. |
| RÄUFELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RULÄNDER | • Ruländer S. Weinbau: eine Weißweinrebsorte, die auch als Grauburgunder bezeichnet wird. • Ruländer S. Weinbau: ein säurearmer aber alkoholreicher Wein der Sorte Ruländer. |
| SÄUSELND | • säuselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs säuseln. |
| UNLÄNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDLÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |