| ADHÄSION | • Adhäsion S. Physik, Chemie: das Aneinanderhaften von verschiedenartigen Stoffen und Körpern aufgrund der Molekularkräfte. • Adhäsion S. Medizin: krankhafte Verklebung, Verwachsung von Organen. |
| BÄNDIGST | • bändigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bändigen. |
| BEISTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄNISCHE | • dänische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. • dänische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. • dänische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. |
| DÄNISCHS | • Dänischs V. Genitiv Singular des Substantivs Dänisch. |
| DÄNISIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIÄRESEN | • Diäresen V. Nominativ Plural des Substantivs Diärese. • Diäresen V. Genitiv Plural des Substantivs Diärese. • Diäresen V. Dativ Plural des Substantivs Diärese. |
| DRINSÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRINSTÄK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLÄDST | • einlädst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. |
| EINSÄEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GNÄDIGES | • gnädiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gnädig. • gnädiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gnädig. • gnädiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gnädig. |
| HÄNDIGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNDISCH | • händisch Adj. Besonders süddeutsch, österreichisch, auch EDV: mit der Hand (gefertigt, bewerkstelligt). |
| ISLÄNDER | • Isländer S. Staatsbürger von Island. • Isländer S. Islandpferd. |
| NÄHSEIDE | • Nähseide S. Feiner Seidenfaden, der als Nähgarn verwendet wird. |
| PRÄSIDEN | • Präsiden V. Nominativ Plural des Substantivs Präses. • Präsiden V. Genitiv Plural des Substantivs Präses. • Präsiden V. Dativ Plural des Substantivs Präses. |
| STÄNDIGE | • ständige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. • ständige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. • ständige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. |