| AUFDRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄNDERUNG | • Änderung S. Wechsel eines Zustandes. |
| ÄUGENDER | • äugender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugend. • äugender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugend. • äugender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugend. |
| BUDGETÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHSÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERÄUGEND | • eräugend Partz. Partizip Präsens des Verbs eräugen. |
| GERÄUMDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUDIGEM | • räudigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. • räudigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. |
| RÄUDIGEN | • räudigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. • räudigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. • räudigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. |
| RÄUDIGER | • räudiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. • räudiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. • räudiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. |
| RÄUDIGES | • räudiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. • räudiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. • räudiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. |
| UMDRÄNGE | • umdränge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umdrängen. • umdränge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umdrängen. • umdränge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umdrängen. |
| UMDRÄNGT | • umdrängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umdrängen. • umdrängt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umdrängen. • umdrängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umdrängen. |