| EINWÄNDE | • Einwände V. Nominativ Plural des Substantivs Einwand. • Einwände V. Genitiv Plural des Substantivs Einwand. • Einwände V. Akkusativ Plural des Substantivs Einwand. |
| ENTWÄNDE | • entwände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entwinden. • entwände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entwinden. |
| ERDWÄLLE | • Erdwälle V. Nominativ Plural des Substantivs Erdwall. • Erdwälle V. Genitiv Plural des Substantivs Erdwall. • Erdwälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Erdwall. |
| ERDWÄRME | • Erdwärme S. Geologie, Umwelttechnik: die Wärme, die im zugänglichen Teil der Erdkruste gespeichert ist. |
| ERWÄGEND | • erwägend Partz. Partizip Präsens des Verbs erwägen. |
| GEWÄNDEN | • Gewänden V. Dativ Plural des Substantivs Gewände. |
| GEWÄNDER | • Gewänder V. Nominativ Plural des Substantivs Gewand. • Gewänder V. Genitiv Plural des Substantivs Gewand. • Gewänder V. Akkusativ Plural des Substantivs Gewand. |
| GEWÄNDES | • Gewändes V. Genitiv Singular des Substantivs Gewände. |
| VERWÄNDE | • verwände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwinden. • verwände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwinden. |
| WÄGENDEM | • wägendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. |
| WÄGENDEN | • wägenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. |
| WÄGENDER | • wägender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. |
| WÄGENDES | • wägendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. |
| WÄHLENDE | • wählende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. • wählende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. • wählende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. |
| WÄHNENDE | • wähnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wähnend. • wähnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wähnend. • wähnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wähnend. |
| WÄHRENDE | • währende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs während. • währende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs während. • währende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs während. |
| WÄLLENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄLZENDE | • wälzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend. • wälzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend. • wälzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend. |
| WÄRMENDE | • wärmende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wärmend. • wärmende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wärmend. • wärmende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wärmend. |