| ALKÄISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMLACKS | • Dämlacks V. Nominativ Plural des Substantivs Dämlack. • Dämlacks V. Genitiv Singular des Substantivs Dämlack. • Dämlacks V. Genitiv Plural des Substantivs Dämlack. |
| HÄCKSELE | • häcksele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häckseln. • häcksele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häckseln. • häcksele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs häckseln. |
| HÄCKSELN | • häckseln V. Etwas (meist Pflanzenteile) maschinell in kleine Stücke zerhacken oder zerschneiden. |
| HÄCKSELS | • Häcksels V. Genitiv Singular des Substantivs Häcksel. |
| HÄCKSELT | • häckselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häckseln. • häckselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häckseln. • häckselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häckseln. |
| HÄCKSLER | • Häcksler S. Eine Maschine zum Zerhacken von Stängeln, Zweigen und Ästen. |
| LIDSÄCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄCKELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄCKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄCKELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄCKELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄCKLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄCKLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄKELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄKELN | • Schäkeln V. Dativ Plural des Substantivs Schäkel. |
| SCHÄKELS | • Schäkels V. Genitiv Singular des Substantivs Schäkel. |
| SCHÄKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄLKEN | • Schälken V. Dativ Plural des Substantivs Schalk. |
| SCHÄLKUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |