| ÄCHZENDE | • ächzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächzend. • ächzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächzend. • ächzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächzend. |
| ECKZÄHNE | • Eckzähne V. Nominativ Plural des Substantivs Eckzahn. • Eckzähne V. Genitiv Plural des Substantivs Eckzahn. • Eckzähne V. Akkusativ Plural des Substantivs Eckzahn. |
| KÄTZCHEN | • Kätzchen S. Kleine Katze. • Kätzchen S. Windbestäubter Blütenstand (ähnlich einer Ähre) an Bäumen und Sträuchern. |
| KÄUZCHEN | • Käuzchen S. Kleiner Kauz. |
| KRÄCHZEN | • krächzen V. Intransitiv: den Laut des Raben oder einer Krähe machen. • krächzen V. Intransitiv, übertragen: mit heiserer Stimme sprechen oder singen. |
| LÄTZCHEN | • Lätzchen S. Kleines Tuch als Schutz vor Verschmutzung beim Essen, das um den Hals herum gebunden wird. |
| MÄTZCHEN | • Mätzchen S. Alberner Unfug, kontraproduktives Verhalten. |
| RÄNZCHEN | • Ränzchen S. Kleiner Ranzen. |
| SÄTZCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄTZEN | • schätzen V. Zahlenwerte, Größen oder Ähnliches aufgrund bekannter Tatsachen näherungsweise bestimmen. • schätzen V. Umgangssprachlich: davon ausgehen, dass etwas so sein wird; vermuten. • schätzen V. Etwas einen hohen Wert zuweisen und es damit gerne mögen. |
| SCHNÄUZE | • schnäuze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnäuzen. • schnäuze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnäuzen. • schnäuze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnäuzen. |
| SCHRÄNZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWÄNZE | • schwänze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwänzen. • schwänze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwänzen. • schwänze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwänzen. |
| TÄNZCHEN | • Tänzchen S. Kleiner, kurzer, leichter Tanz. |
| TÄTZCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄRZCHEN | • Wärzchen S. Kleine Warze. |
| ZÄCKCHEN | • Zäckchen S. Kleine Zacke. |
| ZÄHNCHEN | • Zähnchen S. Anatomie: Teil des Gebisses von Menschen und Wirbeltieren. • Zähnchen S. Anatomie: Teil des zahnähnlichen Gebildes auf der Haifischhaut. • Zähnchen S. Zacke einer am Rand von Papier, Blättern oder anderen Gegenständen befindlichen Zahnung. |
| ZÄPFCHEN | • Zäpfchen S. Allgemein: kleiner Zapfen. • Zäpfchen S. Linguistik, Medizin: zapfenartiges, nach unten hängendes muskulöses Gebilde am hinteren Ende des Velums… • Zäpfchen S. Medizin: zapfenförmiges Medikament zum Einführen in After oder Vagina. |
| ZÄUNCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |