| ANLÄCHEL | • anlächel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlächeln. |
| ANLÄCHLE | • anlächle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlächeln. • anlächle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlächeln. • anlächle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlächeln. |
| ÄLTLICHE | • ältliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ältlich. • ältliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ältlich. • ältliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ältlich. |
| BÄLLCHEN | • Bällchen S. Kleiner Ball. |
| BELÄCHEL | • belächel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belächeln. • belächel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belächeln. |
| BELÄCHLE | • belächle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belächeln. • belächle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belächeln. • belächle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belächeln. |
| ECKBÄLLE | • Eckbälle V. Nominativ Plural des Substantivs Eckball. • Eckbälle V. Genitiv Plural des Substantivs Eckball. • Eckbälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Eckball. |
| LÄCHELND | • lächelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs lächeln. |
| LÄCHELNS | • Lächelns V. Genitiv Singular des Substantivs Lächeln. |
| LÄCHELST | • lächelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lächeln. |
| LÄCHELTE | • lächelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lächeln. • lächelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lächeln. • lächelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lächeln. |
| SCHÄLLEN | • Schällen V. Dativ Plural des Substantivs Schall. |
| SCHLÄGEL | • Schlägel S. Werkzeug: ein Bergmannshammer. • Schlägel S. Werkzeug: generell ein Schlagwerkzeug wie ein Holzhammer. • Schlägel S. Musik: ein paarweise als Schlaginstrument verwendeter Holzstab. |
| ZULÄCHEL | • zulächel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulächeln. |
| ZULÄCHLE | • zulächle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulächeln. • zulächle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulächeln. • zulächle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulächeln. |