| GÄNSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄRTCHEN | • Gärtchen S. Kleiner Garten. |
| GÄSSCHEN | • Gässchen S. Kleine, enge Gasse. |
| GÄULCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÄCKEN | • Gebäcken V. Dativ Plural des Substantivs Gebäck. |
| GESCHÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLÄSCHEN | • Gläschen S. Ein kleiner Behälter aus Glas. • Gläschen S. Verhüllend: eine unbestimmte, kleinere Menge eines (alkoholischen) Getränks. |
| GRÄBCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÄSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHGÄBE | • nachgäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. • nachgäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. |
| NACHGÄRE | • nachgäre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären. • nachgäre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären. • nachgäre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären. |
| NÄCHTIGE | • nächtige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nächtigen. • nächtige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nächtigen. • nächtige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nächtigen. |
| SCHLÄGEN | • Schlägen V. Dativ Plural des Substantivs Schlag. |
| SCHLÄNGE | • schlänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlingen. • schlänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlingen. |
| SCHRÄGEN | • schrägen V. Handwerk: diagonal/quer abschneiden; schräg machen; Ecken wegnehmen. • schrägen V. Selten: (im Verhältnis zu etwas anderm) schräg platzieren. • schrägen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. |
| SCHWÄNGE | • schwänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwingen. • schwänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwingen. |