| ÄDERCHEN | • Äderchen S. Kleine, feine Ader. |
| ÄSCHERTE | • äscherte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äschern. • äscherte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äschern. • äscherte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äschern. |
| BÄCKEREI | • Bäckerei S. Gewerbebetrieb zur Herstellung und Verkauf von Backwaren, wie Brot, Kuchen, usw. |
| ERBRÄCHE | • erbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. • erbräche V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. |
| ERDÄCHTE | • erdächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erdenken. • erdächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erdenken. |
| ERSTÄCHE | • erstäche V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erstechen. • erstäche V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erstechen. |
| FÄCHERTE | • fächerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fächern. • fächerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fächern. • fächerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fächern. |
| GEBRÄCHE | • gebräche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gebrechen. • Gebräche S. Jägersprache: durch Wildschweine/Schwarzwild aufgewühlter Erdboden. • Gebräche S. Bergbau: Gestein, das leicht in Bruchstücke zerfällt. |
| GEFÄCHER | • Gefächer V. Nominativ Plural des Substantivs Gefach. • Gefächer V. Genitiv Plural des Substantivs Gefach. • Gefächer V. Akkusativ Plural des Substantivs Gefach. |
| GEMÄCHER | • Gemächer V. Nominativ Plural des Substantivs Gemach. • Gemächer V. Genitiv Plural des Substantivs Gemach. • Gemächer V. Akkusativ Plural des Substantivs Gemach. |
| GERÄCHTE | • gerächte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerächt. • gerächte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerächt. • gerächte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerächt. |
| LÄCHERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄCHENDE | • rächende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rächend. • rächende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rächend. • rächende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rächend. |
| RÄUCHERE | • räuchere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuchern. • räuchere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räuchern. • räuchere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räuchern. |
| SCHÄKERE | • schäkere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. • schäkere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. • schäkere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schäkern. |