| CHALDÄER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄCHSELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄCHSELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMLICHE | • dämliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. |
| DURCHLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHLÄS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄCHELND | • fächelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs fächeln. |
| HOCHLÄDT | • hochlädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. |
| LÄCHELND | • lächelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs lächeln. |
| LÄCHERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄDCHENS | • Lädchens V. Genitiv Singular des Substantivs Lädchen. |
| LÄNDCHEN | • Ländchen S. Kleines Land im Sinne von Staat oder Bundesland. |
| LÄNDLICH | • ländlich Adj. Charakteristisch für das (landwirtschaftlich orientierte) Leben, die Bevölkerung, die Gegend außerhalb… |
| NACHLÄDT | • nachlädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. |
| SCHÄDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄDELN | • Schädeln V. Dativ Plural des Substantivs Schädel. |
| SCHÄDELS | • Schädels V. Genitiv Singular des Substantivs Schädel. |
| SCHÄDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄLEND | • schälend Partz. Partizip Präsens des Verbs schälen. |
| WÄLDCHEN | • Wäldchen S. Kleiner Wald. |