| ABFRÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFRÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWÄSSER | • Abwässer V. Nominativ Plural des Substantivs Abwasser. • Abwässer V. Genitiv Plural des Substantivs Abwasser. • Abwässer V. Akkusativ Plural des Substantivs Abwasser. |
| BÄRSTEST | • bärstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bersten. |
| BEWÄSSER | • bewässer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewässern. • bewässer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewässern. |
| BEWÄSSRE | • bewässre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewässern. • bewässre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewässern. • bewässre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewässern. |
| BLÄSSERE | • blässere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blass. • blässere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blass. • blässere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blass. |
| BRÄSIGES | • bräsiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bräsig. • bräsiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bräsig. • bräsiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bräsig. |
| SÄUBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄUBERST | • säuberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säubern. • säuberst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säubern. |
| STRÄUBST | • sträubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sträuben. |
| ÜBERÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSÄST | • übersäst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übersäen. |