| ABLÄUFST | • abläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablaufen. |
| ABQUÄLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBLÄST | • aufbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblasen. • aufbläst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblasen. |
| AUSBÄLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄUSCHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELÄUFST | • beläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belaufen. |
| BESÄUSEL | • besäusel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besäuseln. • besäusel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besäuseln. |
| BESÄUSLE | • besäusle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besäuseln. • besäusle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besäuseln. • besäusle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besäuseln. |
| BLÄUTEST | • bläutest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bläuen. • bläutest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bläuen. |
| LAUBSÄGE | • Laubsäge S. Spezielle Säge, zum Bearbeiten dünner Holzplatten. |
| REBLÄUSE | • Rebläuse V. Nominativ Plural des Substantivs Reblaus. • Rebläuse V. Genitiv Plural des Substantivs Reblaus. • Rebläuse V. Akkusativ Plural des Substantivs Reblaus. |
| UMSÄBELE | • umsäbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsäbeln. • umsäbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsäbeln. • umsäbele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsäbeln. |
| UMSÄBELN | • umsäbeln V. Umgangssprachlich, Fußballjargon: einen Spieler per grobem Foul, durch das Wegziehen der Beine, per… • umsäbeln V. Historisch: mit einer Hieb- und Stichwaffe (Säbel) niederschlagen oder töten. |
| UMSÄBELT | • umsäbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsäbeln. • umsäbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsäbeln. • umsäbelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsäbeln. |