| ABKLÄREN | • abklären V. Transitiv: Klarheit über eine Angelegenheit schaffen; vollständig klären. |
| ABTRÄNKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUKRÄNE | • Baukräne V. Nominativ Plural des Substantivs Baukran. • Baukräne V. Genitiv Plural des Substantivs Baukran. • Baukräne V. Akkusativ Plural des Substantivs Baukran. |
| BÄCKERIN | • Bäckerin S. Handwerk: weibliche Person, die berufsmäßig Backwaren wie Brot und Brötchen herstellt beziehungsweise… |
| BÄNKLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNKLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKRÄNZE | • bekränze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekränzen. • bekränze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekränzen. • bekränze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekränzen. |
| BEKRÄNZT | • bekränzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekränzen. • bekränzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekränzen. • bekränzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekränzen. |
| BETRÄNKE | • betränke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrinken. • betränke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrinken. |
| BETRÄNKT | • betränkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrinken. |
| KÄLBERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄLBERNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄLBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHKORBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHKORBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHKÖRBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBÄNKE | • Raubänke V. Nominativ Plural des Substantivs Raubank. • Raubänke V. Genitiv Plural des Substantivs Raubank. • Raubänke V. Akkusativ Plural des Substantivs Raubank. |