| ÄBTISSIN | • Äbtissin S. Weiblicher Abt. |
| BÄNDIGST | • bändigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bändigen. |
| BÄRIGSTE | • bärigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärig. • bärigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärig. • bärigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärig. |
| BÄRTIGES | • bärtiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärtig. • bärtiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärtig. • bärtiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bärtig. |
| BEIGÄBST | • beigäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BEIKÄMST | • beikämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BEILÄDST | • beilädst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. |
| BEILÄGST | • beilägst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiliegen. |
| BEIMÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEISÄTZE | • Beisätze V. Nominativ Plural des Substantivs Beisatz. • Beisätze V. Genitiv Plural des Substantivs Beisatz. • Beisätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Beisatz. |
| BEISTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELÄSTIG | • belästig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belästigen. |
| BESTÄTIG | • bestätig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestätigen. |
| EINBLÄST | • einbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblasen. • einbläst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblasen. |
| EINGÄBST | • eingäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingeben. |
| EINSTÄUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINGÄBST | • hingäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. |
| MITGÄBST | • mitgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |