| ABHÄLTST | • abhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. |
| ABHÄRTET | • abhärtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärtet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. |
| ABHÄTTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄTTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄUTET | • abhäutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäutet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. |
| ABNÄHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACHTGÄBT | • achtgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| BEHÄLTST | • behältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behalten. |
| BESTÄCHT | • bestächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestechen. |
| BESTÄHLT | • bestählt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. |
| BLÄHTEST | • blähtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blähen. • blähtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blähen. |
| BRÄCHTET | • brächtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bringen. |
| HERBÄTET | • herbätet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herbitten. |
| HERBÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEBHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |