| ABGÄLTET | • abgältet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABGÄLTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSÄGTET | • absägtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. • absägtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. |
| ABTRÄGST | • abträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| ABWÄGTET | • abwägtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. • abwägtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. |
| ACHTGÄBT | • achtgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| BEÄUGTET | • beäugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beäugen. • beäugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beäugen. |
| BEITRÄGT | • beiträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitragen. |
| BESTÄTIG | • bestätig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestätigen. |
| BETÄTIGE | • betätige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betätigen. • betätige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betätigen. • betätige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betätigen. |
| BETÄTIGT | • betätigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs betätigen. • betätigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betätigen. • betätigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betätigen. |
| BETRÄGST | • beträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv von betragen. |
| BLÄTTRIG | • blättrig Adj. Viele Blätter besitzend. • blättrig Adj. Leicht dünne Schichten an der Oberfläche verlierend. |
| GESTÄUBT | • gestäubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stäuben. |
| MITGÄBET | • mitgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| MITGÄBST | • mitgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| STATTGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |