| BÄRTIGEM | • bärtigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärtig. • bärtigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärtig. |
| BÄUMIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄUMIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄUMIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄUMIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIKÄMEN | • beikämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. • beikämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BEIKÄMET | • beikämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BEIKÄMST | • beikämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BEIMÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIMÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÄSIGEM | • bräsigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bräsig. • bräsigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bräsig. |
| EINBÄUME | • Einbäume V. Nominativ Plural des Substantivs Einbaum. • Einbäume V. Genitiv Plural des Substantivs Einbaum. • Einbäume V. Akkusativ Plural des Substantivs Einbaum. |
| FÄRBIGEM | • färbigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbig. • färbigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbig. |
| HINBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAIBÄUME | • Maibäume V. Nominativ Plural des Substantivs Maibaum. • Maibäume V. Genitiv Plural des Substantivs Maibaum. • Maibäume V. Akkusativ Plural des Substantivs Maibaum. |
| MÄRZBIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITGÄBEN | • mitgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. • mitgäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| MITGÄBET | • mitgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |