| KÄSTEST | • kästest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käsen. • kästest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs käsen. |
| MÄSTEST | • mästest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mästen. • mästest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mästen. |
| MITÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄSSTET | • nässtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nässen. • nässtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nässen. |
| SATTSÄH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄGTEST | • sägtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sägen. • sägtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sägen. |
| STÄCHST | • stächst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stechen. |
| STÄHLST | • stählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stählen. • stählst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. |
| STÄKEST | • stäkest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stecken. |
| STÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNKST | • stänkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stinken. |
| STÄREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄRKST | • stärkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stärken. |
| STÄUBST | • stäubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäuben. |
| STÄUPST | • stäupst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäupen. |
| TÄTSCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |