| ANSÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUFNEST | • äufnest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äufnen. • äufnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äufnen. |
| BRÄUNST | • bräunst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bräunen. |
| FÄUSTEN | • Fäusten V. Dativ Plural des Substantivs Faust. |
| HÄUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÄULST | • knäulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knäulen. |
| LÄUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄSTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄUGTEN | • säugten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säugen. • säugten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säugen. • säugten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säugen. |
| SÄUMTEN | • säumten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säumen. • säumten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säumen. • säumten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säumen. |
| STÄUBEN | • stäuben V. Ein Pulver/Puder fein (auf einer Oberfläche) verteilen. • stäuben V. Über einen leicht trennbaren Stoff, zum Beispiel Blütenstaub, aber auch Wasser: sich in kleinste Bestandteile… • stäuben V. Etwas sehr Kleines von zum Beispiel einem Kleidungsstück entfernen, indem es in die Luft befördert wird. |
| STÄUPEN | • stäupen V. Historisch: jemanden mit der Rute züchtigen, der an einem Schandpfahl (Staupe) steht. |
| UMNÄHST | • umnähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnähen. • umnähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umnähen. |
| UMSÄNKT | • umsänkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsinken. |
| UMSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URSTÄND | • Urständ S. Veraltet, heute nur in dem Ausdruck „fröhliche Urständ feiern“: Auferstehung, Wiederkehr. |
| ZÄUNEST | • zäunest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zäunen. |
| ZUNÄHST | • zunähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunähen. |
| ZUSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |