| ANNÄHST | • annähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähen. |
| ANSÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄNGSTEN | • Ängsten V. Dativ Plural des Substantivs Angst. |
| BESÄNNT | • besännt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. • besännt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs besinnen. |
| ENTSÄNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSÄNNT | • ersännt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. |
| KNÄSTEN | • Knästen V. Dativ Plural des Substantivs Knast. |
| NÄSSTEN | • nässten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nässen. • nässten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nässen. • nässten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nässen. |
| RÄNNEST | • rännest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rinnen. |
| SÄNFTEN | • Sänften V. Nominativ Plural des Substantivs Sänfte. • Sänften V. Genitiv Plural des Substantivs Sänfte. • Sänften V. Dativ Plural des Substantivs Sänfte. |
| SÄNNEST | • sännest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. |
| SPÄNNET | • spännet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spinnen. |
| SPÄNNST | • spännst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spinnen. |
| SPÄNTEN | • spänten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spänen. • spänten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spänen. • spänten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spänen. |
| STÄNDEN | • ständen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehen. • ständen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehen. • Ständen V. Dativ Plural des Substantivs Stand. |
| STÄNKEN | • stänken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stinken. • stänken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stinken. |
| TRÄNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄNSTEN | • Wänsten V. Dativ Plural des Substantivs Wanst. |