| ANZÄHLT | • anzählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzählen. • anzählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzählen. |
| FLÄZTEN | • fläzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fläzen. • fläzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fläzen. • fläzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fläzen. |
| GLÄNZET | • glänzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glänzen. |
| GLÄNZTE | • glänzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glänzen. • glänzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glänzen. • glänzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glänzen. |
| MÄLZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄTZEN | • Plätzen V. Dativ Plural des Substantivs Platz. |
| RÄTZELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNZELE | • tänzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tänzeln. • tänzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tänzeln. • tänzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tänzeln. |
| TÄNZELN | • tänzeln V. Sich tanzend bewegen/fortbewegen. |
| TÄNZELT | • tänzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tänzeln. • tänzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tänzeln. • tänzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tänzeln. |
| WÄLZTEN | • wälzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wälzen. • wälzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wälzen. • wälzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wälzen. |
| ZÄHLTEN | • zählten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zählen. • zählten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zählen. • zählten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zählen. |
| ZÄHNELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄRTELN | • zärteln V. Selten: zärtlich zueinander sein, Liebkosungen (Zärtlichkeiten) austauschen. |