| GEPLÄRR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄRREN | • plärren V. Laut schreien, brüllen. • plärren V. Laut tönen. • plärren V. Umgangssprachlich: weinen. |
| PLÄRRER | • Plärrer S. Plerrer. • Plärrer S. Umgangssprachlich: Person, welche oft (grundlos) schreit. • Plärrer S. Zweimal jährlich stattfindendes Volksfest in Augsburg auf dem Kleinen Exerzierplatz. |
| PLÄRRET | • plärret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plärren. |
| PLÄRRTE | • plärrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plärren. • plärrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plärren. • plärrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plärren. |
| PRÄGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄMIER | • prämier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prämieren. |
| PRÄRIEN | • Prärien V. Nominativ Plural des Substantivs Prärie. • Prärien V. Genitiv Plural des Substantivs Prärie. • Prärien V. Dativ Plural des Substantivs Prärie. |
| PRÄSERN | • Präsern V. Dativ Plural des Substantivs Präser. |
| PRÄSERS | • Präsers V. Genitiv Singular des Substantivs Präser. |
| PREKÄRE | • prekäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prekär. • prekäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prekär. • prekäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prekär. |
| PRIMÄRE | • primäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs primär. • primäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs primär. • primäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs primär. |
| RÄUSPER | • räusper V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räusper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. |
| RÄUSPRE | • räuspre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räuspern. |