| ÄSUNGEN | • Äsungen V. Nominativ Plural des Substantivs Äsung. • Äsungen V. Genitiv Plural des Substantivs Äsung. • Äsungen V. Dativ Plural des Substantivs Äsung. |
| ÄUFNEND | • äufnend Partz. Partizip Präsens des Verbs äufnen. |
| ÄUFNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÄUNEN | • bräunen V. Etwas braun einfärben, etwas braun machen. • bräunen V. Einer Person eine braune Hautfarbe verschaffen. • bräunen V. (An der Körperoberfläche) braun werden. |
| EINZÄUN | • einzäun V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzäunen. |
| KNÄUELN | • knäueln V. Auch reflexiv: sich zu einem engen Gewirr zusammenziehen. • knäueln V. Über etwas Langes, Schmales: eng umeinander, um sich selbst, schlingen, so dass eine Kugel (Knäuel) entsteht. • Knäueln V. Dativ Plural des Substantivs Knäuel. |
| KNÄUFEN | • Knäufen V. Dativ Plural des Substantivs Knauf. |
| KNÄULEN | • knäulen V. Auch reflexiv: sich zu einem engen Gewirr zusammenziehen. • knäulen V. Oft über etwas Langes, Schmales: eng umeinander, um sich selbst, schlingen, so dass eine Kugel (Knäuel) entsteht. |
| MURÄNEN | • Muränen V. Nominativ Plural des Substantivs Muräne. • Muränen V. Genitiv Plural des Substantivs Muräne. • Muränen V. Dativ Plural des Substantivs Muräne. |
| RUMÄNEN | • Rumänen V. Genitiv Singular des Substantivs Rumäne. • Rumänen V. Dativ Singular des Substantivs Rumäne. • Rumänen V. Akkusativ Singular des Substantivs Rumäne. |
| UMNÄHEN | • umnähen V. An der Kante eines Stoffstücks einen Saum herstellen, indem man den Stoff nach hinten faltet und festheftet/annäht. • umnähen V. Ein Stück (Stoff) an seinen Kanten einfassen. |
| UNBÄNDE | • Unbände V. Nominativ Plural des Substantivs Unband. • Unbände V. Genitiv Plural des Substantivs Unband. • Unbände V. Akkusativ Plural des Substantivs Unband. |
| ZÄUNEND | • zäunend Partz. Partizip Präsens des Verbs zäunen. |
| ZÄUNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄUNTEN | • zäunten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäunen. • zäunten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zäunen. • zäunten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäunen. |
| ZUNÄHEN | • zunähen V. Stoff oder Gewebe mit einer Naht verschließen. • zunähen V. Medizin: eine Wunde oder Gewebe mit einer chirurgischen Naht verschließen. |