| EOZÄNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄLZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄLZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄLZERN | • Mälzern V. Dativ Plural des Substantivs Mälzer. |
| MÄLZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄZENEN | • Mäzenen V. Dativ Plural des Substantivs Mäzen. |
| MÄZENIN | • Mäzenin S. Vermögende, weibliche Privatperson, die Kunst, Künstler oder künstlerische Tätigkeiten mit Geld unterstützt… |
| MIOZÄNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZÄUNE | • umzäune V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umzäunen. • umzäune V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umzäunen. • umzäune V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umzäunen. |
| ZÄHMEND | • zähmend Partz. Partizip Präsens des Verbs zähmen. |
| ZÄHMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHMTEN | • zähmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zähmen. • zähmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zähmen. • zähmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zähmen. |
| ZÄUMEND | • zäumend Partz. Partizip Präsens des Verbs zäumen. |
| ZÄUMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄUMTEN | • zäumten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäumen. • zäumten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zäumen. • zäumten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäumen. |
| ZUKÄMEN | • zukämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. • zukämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. |
| ZUNÄHME | • zunähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. • zunähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |