| ÄRMEREM | • ärmerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arm. • ärmerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arm. |
| ÄRMSTEM | • ärmstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arm. • ärmstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arm. |
| DÄMMERE | • dämmere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern. • dämmere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern. • dämmere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dämmern. |
| DÄMMERN | • dämmern V. Intransitiv, vor allem vom Tageslicht: allmählich hell beziehungsweise dunkel werden; von einem Beleuchtungszustand… • dämmern V. Unpersönlich: etwas langsam, allmählich verstehen oder begreifen. • dämmern V. Übertragen: sich in einem dämmrigen Bewusstseinszustand, Schlaf- oder Wachzustand befinden. |
| DÄMMERS | • Dämmers V. Genitiv Singular des Substantivs Dämmer. |
| DÄMMERT | • dämmert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern. • dämmert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern. • dämmert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern. |
| HÄMMERE | • hämmere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hämmern. • hämmere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hämmern. • hämmere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hämmern. |
| HÄMMERN | • hämmern V. Mit einem Hammer oder einem anderen Gegenstand wiederholt auf etwas einschlagen. • hämmern V. Etwas mit dem Hammer bearbeiten. • hämmern V. Ein stetiges, klopfendes Geräusch verursachen. |
| HÄMMERT | • hämmert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hämmern. • hämmert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hämmern. • hämmert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hämmern. |
| LÄMMERN | • lämmern V. Landwirtschaft, Schafzucht: Nachwuchs bekommen; ein Lamm werfen. • Lämmern V. Dativ Plural des Substantivs Lamm. |
| UMRÄUME | • umräume V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umräumen. • umräume V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umräumen. • umräume V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umräumen. |