| ANFÄLLE | • Anfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Anfall. • Anfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Anfall. • Anfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Anfall. |
| ÄLPLERN | • Älplern V. Dativ Plural des Substantivs Älpler. |
| FÄLBELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄLLEND | • fällend Partz. Partizip Präsens des Verbs fällen. |
| FÄLLENS | • Fällens V. Genitiv Singular des Substantivs Fällen. |
| FÄLLTEN | • fällten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fällen. • fällten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fällen. • fällten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fällen. |
| FÄLTELN | • fälteln V. Etwas mehrfach so knicken, dass es doppelt zu liegen kommt, und danach Falte an Falte liegt. |
| LÄCHELN | • lächeln V. Intransitiv: die Mundwinkel nach oben zu einem Grinsen ziehen und dabei (oft oder selten, je nach Person)… • Lächeln S. Der Vorgang, bei dem gelächelt wird. • Lächeln S. Das Ergebnis von [1]. |
| LÄNDLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄUFELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄNKEL | • plänkel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. • plänkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. |
| PLÄNKLE | • plänkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. • plänkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. • plänkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. |
| STÄLLEN | • Ställen V. Dativ Plural des Substantivs Stall. |
| UNFÄLLE | • Unfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Unfall. • Unfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Unfall. • Unfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Unfall. |
| WÄLLEND | • wällend Partz. Partizip Präsens des Verbs wällen. |
| WÄLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄLLTEN | • wällten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wällen. • wällten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wällen. • wällten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wällen. |